Inhaltsverzeichnis:
Wussten Sie, dass Sie, wenn Sie heute nur 100 €/$ investieren und diesen Betrag mit 8 % jährlich wachsen lassen, in 40 Jahren mehr als 2.000 €/$ haben könnten, ohne etwas hinzuzufügen? Das ist die Macht des Zinseszinses. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes globales Anlageportfolio mit nur 100 €/$ Schritt für Schritt erstellen können, um noch heute ohne Angst und Ausreden loszulegen.
Wenn Sie immer gedacht haben, dass Investieren nur etwas für Reiche oder Experten ist, lernen Sie hier, diesen Mythos zu widerlegen und Ihre ersten Schritte mit Selbstvertrauen und Strategie zu machen.
Warum Sie auch mit nur 100 €/$ investieren sollten
Investieren ist kein Privileg, das nur denen vorbehalten ist, die über großes Kapital verfügen. Tatsächlich kann es für Ihre finanzielle Zukunft die beste Entscheidung sein, mit wenig Geld anzufangen, da Sie so ohne große Risiken lernen und die Zeit zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Außerdem ermöglichen Ihnen die heutigen Anlageplattformen den Kauf von Bruchteilen globaler Vermögenswerte, sodass Sie diversifizieren können, ohne Tausende von Euro oder Dollar zu investieren.
Die Macht des Zinseszinses bei kleinen Investitionen
Zinseszinsen bedeuten, dass Ihre Gewinne neue Gewinne generieren und so einen Schneeballeffekt für Ihr Geld erzeugen. Selbst wenn Sie nur 100 €/$ investieren, werden Sie über Jahre hinweg ein exponentielles Wachstum erzielen, wenn Sie Ihr Geld angelegt lassen und regelmäßig kleine Beträge hinzufügen.
Wenn Sie beispielsweise 100 €/$ investieren und jeden Monat 25 €/$ mit einer durchschnittlichen Rendite von 8 % pro Jahr hinzufügen, könnten Sie in 30 Jahren mehr als 35.000 €/$ erreichen.
Vorteile eines frühen Start
Es ist ein häufiger Fehler, mit dem Investieren zu warten, bis man „mehr Geld hat”. Wenn Sie jung anfangen, auch wenn es nur wenig ist, vervielfacht die Zeit Ihre Ergebnisse. Jedes Jahr, das Sie Ihre Investition aufschieben, bedeutet einen Verlust an Wachstumspotenzial ohne zusätzlichen Aufwand.
Außerdem können Sie mit kleinen Beträgen bei geringem Risiko aus Ihren Fehlern lernen und Erfahrungen sammeln, um in Zukunft mit größeren Beträgen umzugehen.
Erste Schritte vor der Investition Ihrer ersten 100 €/$
Bevor Sie investieren, sollten Sie Ihre Finanzen organisieren und einen Plan festlegen. Es geht nicht darum, Ihr Geld auf irgendeine Plattform zu legen, ohne Ihre Ziele und Risiken zu verstehen.
Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie vor Ihrer ersten Investition beachten sollten.
Legen Sie Ihre Ziele und Ihren Anlagehorizont fest
Fragen Sie sich: Wofür investiere ich dieses Geld? Ist es für meine Rente, für eine Reise in 5 Jahren oder einfach, um anzufangen, etwas zu lernen? Legen Sie auch Ihren Zeithorizont fest: kurz (1-3 Jahre), mittel (3-7 Jahre) oder langfristig (mehr als 7 Jahre).
Dies bestimmt, welche Art von Vermögenswerten für Sie am besten geeignet sind.
Ermitteln Sie Ihr Risikoprofil: konservativ, moderat oder aggressiv
Ihre Risikotoleranz hängt von Ihrem Alter, Ihrer beruflichen Situation, Ihrer Persönlichkeit und Ihren Zielen ab. Ein konservativer Anleger legt Wert auf Sicherheit und Liquidität, während ein aggressiver Anleger hohe Renditen anstrebt und vorübergehende Kursverluste in Kauf nimmt.
Machen Sie Risikoprofil-Tests bei Brokern oder in Finanz-Apps, um Ihre Kategorie zu ermitteln und Ihr Portfolio anzupassen.
Wählen Sie einen zuverlässigen Online-Broker mit niedrigen Gebühren
Wählen Sie einen in Ihrem Land oder in der EU/USA regulierten Broker mit niedrigen Gebühren und der Möglichkeit, kleine Beträge zu investieren. Informieren Sie sich über dessen Ruf, Einzahlungsmethoden, Kundenservice und Schulungsangebote.
Wie Sie mit wenig Geld ein diversifiziertes Portfolio aufbauen
Mit 100 €/$ können Sie diversifizieren, wenn Sie die richtigen Vermögenswerte auswählen. Der Schlüssel liegt darin, Risiken zu minimieren, indem Sie Ihre Anlage auf verschiedene Bereiche und Sektoren verteilen.
Hier sind die besten Optionen für den Aufbau Ihres ersten diversifizierten Portfolios.
Investieren Sie in globale und diversifizierte ETFs (wie MSCI World)
Mit ETFs (börsengehandelte Fonds) können Sie Hunderte von globalen Aktien in einem einzigen Produkt kaufen. Der ETF, der den MSCI World Index nachbildet, bietet Ihnen beispielsweise ein Engagement in mehr als 1.500 Unternehmen aus Industrieländern.
Damit reduzieren Sie das Risiko, von einem einzigen Unternehmen oder Land abhängig zu sein, und erhalten Zugang zu globalem Wachstum bei sehr niedrigen Gebühren (0,10 % – 0,25 % p. a.).
Ziehen Sie festverzinsliche Fonds in Betracht, um das Risiko auszugleichen
Wenn Sie die Volatilität reduzieren möchten, legen Sie einen Teil Ihrer 100 €/$ in einen festverzinslichen Fonds, wie globale oder staatliche Anleihen, an. Diese bieten zwar eine geringere Rendite als Aktien, stabilisieren Ihr Portfolio jedoch bei starken Einbrüchen.
Eine klassische Aufteilung für moderate Profile ist 70 % in Aktien (Aktien oder globale ETFs) und 30 % in festverzinsliche Wertpapiere.
Aktienoptionen für langfristiges Wachstum
Wenn du ein aggressiveres Profil hast und dein Zeithorizont mehr als 10 Jahre beträgt, kannst du einen Großteil deiner Anlage in Aktien investieren. Dazu gehören ETFs aus Schwellenländern oder Technologiesektoren mit historisch hohen Renditen.
Denke jedoch daran, dass diese zwar eine hohe Volatilität aufweisen, aber auch ein hohes langfristiges Wachstumspotenzial haben.
Praktisches Beispiel für ein Startportfolio mit 100 €/$
Hier finden Sie ein klares und realistisches Beispiel, wie Sie mit Ihren ersten 100 €/$ beginnen und eine solide Grundlage für Ihr finanzielles Wachstum schaffen können.
Empfohlene Aufteilung zur Risikominimierung und Renditemaximierung
- 70 €/$ in einen MSCI World ETF (globale Aktien aus Industrieländern).
- 20 €/$ in einen globalen Renten-ETF (Anleihen solider Staaten und Unternehmen).
- 10 €/$ in einen ETF für Schwellenländer oder den Technologiesektor, wenn Ihr Profil ein höheres Risiko zulässt.
Diese Aufteilung diversifiziert Ihr Geld weltweit und nach Anlageklassen und sorgt so für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wachstum und Stabilität.
So automatisieren Sie kleine monatliche Einzahlungen, um Ihr Portfolio zu vergrößern
Sobald Sie mit 100 €/$ begonnen haben, richten Sie automatische Überweisungen ein, um monatlich 25 €/$ oder 50 €/$ zu investieren. Dies nutzt den „Dollar-Cost Averaging”-Effekt (Durchschnittskosten) und verringert das Risiko, alles zu einem Markt-Höhepunkt zu kaufen.
Mit Disziplin und Ausdauer wird Ihr Portfolio exponentiell wachsen.
Tipps für den erfolgreichen Aufbau Ihres Portfolios
Investieren ist ein Marathon, kein Sprint. Hier sind die wichtigsten Tipps, um langfristig nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Passen Sie Ihr Portfolio regelmäßig an die Wertentwicklung und Ihre Ziele an
Überprüfen Sie alle 6 bis 12 Monate die Zusammensetzung Ihres Portfolios. Wenn ein Vermögenswert stark gewachsen ist und nun einen höheren Anteil als von Ihnen festgelegt ausmacht, gleichen Sie Ihr Portfolio durch den Verkauf eines Teils und den Kauf anderer Vermögenswerte aus, um das Gleichgewicht zu erhalten.
Dies reduziert Risiken und maximiert Ihre Nettorenditen.
Investieren Sie konsequent und bleiben Sie langfristig diszipliniert
Der Markt steigt und fällt, aber diejenigen, die über Jahrzehnte hinweg konsequent investieren, verdienen am meisten Geld. Bleiben Sie auch in Krisenzeiten diszipliniert und lassen Sie sich nicht von Panik leiten.
Geduld ist der beste Verbündete eines jeden Anlegers.
Ziehen Sie professionelle Beratung in Betracht, wenn Ihr Portfolio wächst
Wenn Ihr Portfolio mehrere Tausend Euro/Dollar übersteigt, sollten Sie einen zertifizierten Finanzberater hinzuziehen, um Ihre Strategie, Ihre Steuerplanung und Ihre Vermögensplanung zu optimieren.
Die Investition in Beratung kann Ihre Ergebnisse langfristig vervielfachen und kostspielige Fehler vermeiden.
Häufig gestellte Fragen zu globalen Investitionen mit wenig Geld
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, damit Sie von Anfang an sicher und vertrauensvoll investieren können.
Ist es besser, alles in einen globalen ETF zu investieren oder auf mehrere Anlagen zu verteilen?
Mit einem Anfangskapital von 100 €/$ bietet Ihnen bereits ein einziger globaler ETF (wie MSCI World) eine ausreichende Diversifizierung. Wenn Ihr Portfolio wächst, ist es jedoch ratsam, für mehr Ausgewogenheit in festverzinsliche Wertpapiere, Schwellenmärkte oder bestimmte Sektoren zu investieren.
Welche Risiken bestehen bei einer Investition von 100 €/$?
Das Hauptrisiko ist die Volatilität des Marktes: Der Wert kann vorübergehend sinken. Wenn Sie jedoch langfristig investiert bleiben, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Verlusten drastisch. Investieren Sie nur Geld, das Sie kurzfristig nicht benötigen.